Go-Ahead Baden-Württemberg und GDL unterzeichnen Tarifvertrag
Hierbei handelt es sich um den Konzern-Rahmen Zugpersonaltarifvertrag (KoRa-ZugTV) mit einer Laufzeit bis Ende 2018, den Haustarifvertrag, der bis Ende 2020 gültig sein wird sowie die Tarifverträge für den Betreiberwechsel I (Lokomotivführer) und II (Disponenten und Zugbegleiter). Betrieblicher Geltungsbereich der Verträge wird Baden-Württemberg sein, wo Go-Ahead ab 2019 die Strecken Rems-Fils und Franken-Enz im Stuttgarter Netz sowie die Murrbahn befahren wird.
Der GDL-Flächentarifvertrag KoRa-ZugTV regelt die wichtigsten Qualifikations- und Arbeitsbedingungen wie Referenzarbeitszeiten, Pausenregelungen, Urlaub und Zulagen sowie auch Maßnahmen bei Eintritt der Berufsunfähigkeit. Somit werden die hohen Mindeststandards für das Zugpersonal im deutschen Eisenbahnverkehrsmarkt, denen sich Go-Ahead verpflichtet hat, noch einmal fixiert.
Dem entspricht auch der Haustarifvertrag, der insbesondere die betriebsspezifischen Regelungen, wie beispielsweise Pausen- und Ruhezeitregelung, Schichtsymmetrie, Soll-Arbeitszeit und die betriebliche Altersvorsorge vorsieht.
Nach verlorenen Ausschreibungen gewährleistet der Betreiberwechseltarifvertrag den geordneten Übergang zum neuen Betreiber und beendet damit die Angst um den Arbeitsplatz. Somit können DB-Regio-Mitarbeiter durch den Betreiberwechseltarifvertrag einen problemlosen Wechsel zu Go-Ahead vornehmen.
Go-Ahead: ein attraktiver Arbeitgeber
Besonderheiten der zwischen Go-Ahead und GDL abgeschlossenen Tarifverträge sind die marktgerechte Entlohnung mit einer jährlichen Steigerungsrate von 2,2 Prozent für die Laufzeit des KoRa-ZugTV, die Einführung einer 38-Stunden Woche in 2018 und die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung von 2 Prozent des individuellen Monatstabellenentgelts. Damit unterstreicht Go-Ahead seine Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.
Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der GDL und auf eine gute Zusammenarbeit. Wir sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern neben unbefristeten Verträgen und einer marktgerechten Vergütung auch eine gute betriebliche Altersvorsorge zu bieten. Wir freuen uns ebenfalls mit der Unterzeichnung der Verträge ein positives Signal in den Markt zu senden, dass wir für Triebfahrzeugführer, Zugpersonal und andere Mitarbeiter durchaus ein interessanter Arbeitgeber sind.
Go-Ahead Bahn & Bus
Eine Verbindung, auf die Sie zählen können.
Kontakt
Arverio Baden-Württemberg GmbH
- Rotebühlplatz 21-25
70178 Stuttgart - https://www.arverio-bw.de/unternehmen/presse
Daniela Birnbaum, Pressesprecherin (Ansprechpartnerin für Medienanfragen)

Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um Arverio in Deutschland.