In diesem Jahr sind zum ersten Mal alle Arverio-Linien von den Auswirkungen der S-Bahn-Stammstreckensperrung betroffen. Um diese Fahrplanänderungen in den Sommerferien für die Fahrgäste übersichtlich und nachvollziehbar zu machen, hat Arverio für jede Linie ein Streckenfahrplan-Pdf erstellt.
Diese Fahrplan-Pdfs sind zu finden auf der Website bei Fahrpläne. Zudem sind diese Fahrpläne mit Erläuterungen zu jeder Linie auch abrufbar auf der Fahrplanabweichungen-Seite.
Die wichtigsten Änderungen während der Sommerferien (26.07. bis einschl. 05.09.) auf einen Blick
- MEX 13: Nur stündliche Anbindung an/von Stuttgart -> jeder 2. MEX 13-Zug endet/beginnt - statt in Stuttgart Hbf - nun in Grunbach/Schorndorf. Zubringer vom/zum Stuttgarter Hauptbahnhof: S-Bahn (S2)
- MEX 16: Nur stündliche Anbindung an/von Stuttgart -> jeder 2. MEX-Zug endet/beginnt - statt in Stuttgart Hbf - nun in Plochingen. Zubringer vom/zum Stuttgarter Hauptbahnhof: S-Bahn (S1) und die MEX-Züge der SWEG von Stuttgart nach Tübingen und zurück (MEX12/18).
Die Züge, die nach Stuttgart Hbf einfahren (jeder 2. Zug), kommen/fahren immer aus/nach Ulm. Eine stündliche Verbindung zwischen Stuttgart und Ulm ist gewährleistet.
Anders ist es bei den Zügen, die bereits in Plochingen enden bzw. dort starten. Diese Züge (auch jeder 2. Zug) kommen aus bzw. fahren nur bis Geislingen (Steige).
- RE 90: Es kommt bei einigen Zugverbindungen zu minütlichen Abweichungen bei Ankunft im Stuttgarter Hauptbahnhof
- RE 8: Bis auf vier tägliche Direktverbindungen Stuttgart – Würzburg enden/beginnen sämtliche RE 8-Züge in Ludwigsburg, Zubringer vom/zum Stuttgarter Hauptbahnhof: S-Bahn (S4/S5)
- RE 1: Es kommt bei einigen Zugverbindungen zu minütlichen Abweichungen bei Ankunft im Stuttgarter Hauptbahnhof sowie zu zusätzlichen Halten des RE 1-Zuges 19687 von Stuttgart Hbf (ab 22:36 Uhr) nach Aalen (an 23:39 Uhr) in den Bahnhöfen, wo der MEX 13 normalerweise hält.