Feierliche Zugtaufe eines MEX 16
Pünktlich traf der Sonderzug von Arverio mit vielen geladenen Gästen und interessierten Fahrgästen aus Stuttgart in Geislingen (Steige) ein. Bereits um 10:20 Uhr war es dann so weit: die feierliche Taufe durch Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann und Arverio-Geschäftsführer Fabian Amini – musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Geislingen und dem Rätschechor. Fabian Amini zeigte sich stolz: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Zugtaufe ein wichtiger Teil des Festaktes zum Steigenjubiläum ist. Der getaufte MEX-16-Triebzug „Geislingen an der Steige“ wird damit dauerhaft an das Steigen-Jubiläum erinnern.“


Bei der Taufzeremonie auf den Namen „Geislingen an der Steige“, im Bild (v.l.n.r.): Fabian Amini (CEO Arverio), Dekan Martin Ehrler, OB Frank Dehmer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Nicole Razavi MdL, Pfarrer Dietrich Crüsemann
Großer Bahnhof zum Jubiläum
Währenddessen begrüßte das Recruiting-Team von Arverio die ersten Besucher:innen am Infostand und stand Rede und Antwort rund um Karrierechancen. „Wir erhalten viele Anfragen – hier möchten wir direkt ins Gespräch kommen und Perspektiven aufzeigen“, so Julia Betz vom Recruiting-Team. Auch Quereinsteiger:innen seien bei Arverio herzlich willkommen. „Wir freuen uns auf jeden, der mit uns durchstarten möchte.“

Besucher:innen konnten sich an den Infoständen von Arverio, bwegt, DB und weiteren Partnern informieren – eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm zum Jubiläum. Zu den Höhepunkten zählten unter anderem die Premiere des Films „Mit Volldampf auf die Alb“ im Gloria-Kinocenter, die faszinierende Ausstellung „175 Jahre Geislinger Steige“ mit liebevoll gestalteten Modellbahnen sowie spannende Führungen durchs Stellwerk. Ein Publikumsrenner war zweifellos die Fahrt auf der berühmten Steige – diesmal nicht im modernen MEX 16, sondern im historischen Dampfzug. Ein Erlebnis, das 175 Jahre Eisenbahngeschichte lebendig werden ließ.
Fotos: Arverio/Frank Eppler
