Fahrplanwechsel bei Go-Ahead: Kleine Verbesserungen auf der Murrbahn




Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 wird es bei Go-Ahead Baden-Württemberg kleine Veränderungen geben.

Übersicht der Strecken

  • Murrbahn RE 90:
    Neue Zugverbindungen: täglich Stuttgart ab 05:13 Uhr – Crailsheim an 06:41 Uhr, täglich Crailsheim ab 23:42 Uhr – Stuttgart an 01:09 Uhr
  • Filstalbahn MEX 16: keine größeren Fahrplanänderungen, lediglich morgens Minutenanpassungen bei einigen Zügen
  • Residenzbahn IRE 1: keine Fahrplanänderungen
  • Remsbahn MEX 13: keine Fahrplanänderungen
  • Frankenbahn RE 8: keine Fahrplanänderungen

Die Pdf-Übersichtsfahrpläne sind bereits auf der Website abrufbar, unter https://www.go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplaene. Die gedruckten Faltfahrpläne werden rechtzeitig zum Fahrplanwechsel in den Verkaufsstellen entlang der Go-Ahead-Strecken in Baden-Württemberg bereitliegen.

Schlechtes Baustellenmanagement

Die Deutsche Bahn kündigte weitere Bauabschnitte im Rahmen des DKS-Projektes (Digitaler Knoten Stuttgart) an, wonach auch in den Weihnachtsferien Sperrungen mit Schienenersatzverkehr zu erwarten sind.

Fabian Amini, Geschäftsführer von Go-Ahead, erklärt: „Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Auch für kommendes Jahr sind die Baustellenplanungen der DB Netz schon wieder zu spät, chaotisch und zu unkoordiniert geplant - und zudem kundenunfreundlich. Unsere Fahrgäste werden also wieder von kurzfristigen Baustellenfahrplänen mit vielen Einschränkungen überrascht. Allein bei Go-Ahead Baden-Württemberg hatten wir in diesem Jahr bis jetzt rund 90 Baustellenfahrpläne zu organisieren, dies ist ein neuer „Rekord“ an Baumaßnahmen.“ Er bekräftigt, „jede Baustelle bringt Beeinträchtigungen für die Fahrgäste mit sich, da sie im dichtbefahrenen Stuttgarter Netz fast unweigerlich Verspätungen und Zugausfälle nach sich ziehen. Insbesondere die Fahrgäste unseres RE 90 auf der Murrbahn, sowie die Fahrgäste des RE 8, der Frankenbahn, mussten in diesem Jahr ein Übermaß an – insbesondere kurzfristigen – Baumaßnahmen ertragen. Unsere Fahrgäste sind zu Recht sauer, weil dies rechtzeitiger und kundenfreundlicher geplant werden könnte.“

In den baden-württembergischen Sommerferien 2024 wird die Deutsche Bahn wieder Bauarbeiten im S-Bahn-Netz Stuttgart vornehmen. Infolge dieser S-Bahn-Stammstreckensperrung kann der RE 8 (Stuttgart-Würzburg) vom 27.07. bis 06.09.2024 den Stuttgarter Hauptbahnhof nicht anfahren, die Züge wenden vorzeitig in Ludwigsburg bzw. Bietigheim.

Aufgrund diverser Bauarbeiten der DB Netz gelten darüber hinaus Baustellenersatzfahrpläne auf etlichen Streckenabschnitten. Geplante Baustellen- und Ersatzfahrpläne sind stets aktuell abrufbar auf go-ahead-bw.de.

Über das Newsletterabo bei Go-Ahead in Baden-Württemberg kann sich jede:r Interessierte über seine spezifischen Bahnlinien-Ersatzfahrpläne per Mailnewsletter auf dem Laufenden halten.

 

Go-Ahead Baden-Württemberg

Die Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH mit Sitz in Stuttgart wurde im Februar 2017 als Betriebsgesellschaft der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH gegründet. Go-Ahead Baden-Württemberg betreibt seit 2019 fünf regionale Schienenstrecken mit über 700 Streckenkilometern und rund 10 Mio. Zugkilometern pro Jahr. Die Schwestergesellschaft Go-Ahead Bayern befährt seit Ende 2021 verschiedene regionale Schienenverkehre in Bayern sowie ins württembergische Allgäu bzw. Remstal. Beide Betriebsgesellschaften fahren ihre ausschließlich elektrisch betriebenen Züge im Auftrag des Landes Baden-Württemberg und der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG).

Pressebilder von Go-Ahead Baden-Württemberg finden Sie hier.

 




Kontakt

Arverio Baden-Württemberg GmbH

Daniela Birnbaum, Pressesprecherin (Ansprechpartnerin für Medienanfragen)